-
Landesrätin Pirscher ist VLK-Bundesvorsitzende
Ein starkes Wahlergebnis: Einstimmig wurde Landesrätin Judith Pirscher zur neuen Vorsitzenden der Bundesvereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) gewählt. Dazu gratulierten jetzt der Vorsitzende der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Stephen Paul und seine beiden Stellvertreter Dr. Thomas Reinbold und Gerhard Stauff sowie der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR) Stephan Haupt im Namen beider … weiterlesen
-
Junge Liberale NRW tagten beim LWL
Die Jungen Liberalen verfolgen mit großem Interesse das Geschehen bei den Landschaftsverbänden in Nordrhein-Westfalen. JuLi-Landesvorsitzender Moritz Körner tagte jetzt mit seinem Vorstandsteam beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Dort suchten die Jungen Liberalen das Gespräch mit der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung. Gesprächspartner waren Fraktionsvorsitzender Stephen Paul und der jugendpolitische Sprecher Philip Schmidtke-Mönkediek. Themen der gemeinsamen … weiterlesen
-
Sehenswerte Ausstellung zeigt 200 Jahre Westfalen
In diesem Jahr feiert Westfalen seinen 200. Geburtstag. Mit der Neuordnung Europas im Jahr 1815 begann auch für Westfalen der Weg in die Moderne. Grund genug, die Geschichte unserer Region zu erzählen. Dies ist dem Dortmunder Museum für Kunst und Kultur mit einer sehenswerten Ausstellung gelungen. Davon konnten sich jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im … weiterlesen
-
Die FDP-FW-Fraktion im LWL stellt sich Ihnen vor
Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten Freie Demokraten und Freie Wähler im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zusammen. Seit dem Jahre 2004 besteht die gemeinsame Fraktion in der Landschaftsversammlung. Zurzeit aus 8 Mitgliedern in der Landschaftsversammlung (FDP:5, FW:2, parteilos:1) und weiteren Ausschussmitgliedern („sachkundige Bürger“). Das „Westfalenparlament“ kontrolliert die LWL-Verwaltung und entscheidet über grundsätzliche Fragen. Der … weiterlesen
-
FDP-Ratsfraktion Porta Westfalica tagte beim LWL
Die Mitglieder der FDP-Ratsfraktion Porta Westfalica um ihre Vorsitzende Cornelia Müller-Dieker und Ratsfrau Susanne Engelking kamen jetzt im LWL-Landeshaus in Münster zu einer Fraktionssitzung zusammen. Dort sprachen sie mit Stephen Paul, dem Vorsitzenden der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe, über gemeinsame Themen die Stadt Porta Westfalica und den LWL betreffend. Am Informations- und Meinungsaustausch beteiligten … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL begeistert vom „Forum der Völker“
Werl/Westfalen. Große Begeisterung löste ein Besuch des in schwieriges Fahrwasser geratenen Franziskaner-Museums „Forum der Völker“ bei den Kulturpolitikern der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung in Münster aus. Dorthin hatten sich Bürgermeister Michael Großmann und der Rat der Stadt Werl mit einer Resolution gewandt und auf die drohende Schließung des Museums durch den Franziskanerorden in 2018 hingewiesen. … weiterlesen
-
Was tut der LWL für die Menschen im Kreis Paderborn?
Kreis Paderborn/Westfalen. Was tut der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für die Menschen im Kreis Paderborn? Diese Frage beantwortete jetzt der FDP-FW-Fraktionsvorsitzende in der Landschaftsversammlung, Stephen Paul, den Mitgliedern und Gästen des örtlichen FDP-Kreishauptausschusses. Die Freien Demokraten um ihren Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Marc Lürbke tagten im LWL-Klostermuseum Dalheim in Lichtenau. Kulturveranstaltungen wie der „Dalheimer Sommer“, die Klostermärkte, … weiterlesen
-
Blick in die Zukunft von Burg Hülshoff
Havixbeck/Westfalen. Die Sanierung von Burg Hülshoff in Havixbeck bei Münster kommt gut voran. Davon machten sich jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um ihren Fraktionsvorsitzenden Stephen Paul ein eigenes Bild vor Ort. Auf einem Rundgang mit der LWL-Baudezernentin Judith Pirscher, der LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und dem beauftragten Architekten Bernhard Mensen erhielten … weiterlesen