• LWL-Haushalt: Kommunen entlasten, Kultur besser fördern

    Die Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe haben jetzt finanzielle Planungssicherheit. Die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe hat den LWL-Haushalt 2016 mit breiter Mehrheit beschlossen. Die FDP-FW-Fraktion hat sich an den Haushaltsberatungen mit eigenen Initiativen beteiligt und  schließlich am Haushaltsbeschluss mitgewirkt. Im Haushaltsplan erreichen die Ausgaben für die Behindertenhilfe, die Kulturpflege, die Förderschulen, die psychiatrische Versorgung und die … weiterlesen

  • Rheinländer und Westfalen-Lipper im Gespräch

    Zu einer gemeinsamen Sitzung trafen sich die Mitglieder der FDP-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Dazu hatte der Fraktionsvorsitzende im LWL, Stephen Paul, nach Münster ins neu gebaute LWL-Museum für Kunst und Kultur eingeladen. Da die Aufgaben und politischen Herausforderungen in beiden Landschaftsverbänden vergleichbar sind, informierten sich die Fraktionsmitglieder … weiterlesen

  • Gespräch über die Zukunft des Baumberger Sandsteinmuseums

    Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Henning Höne besuchten kürzlich Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck. Begleitet wurden sie dabei von der FDP-Ortsvorsitzenden Gisela Wilhelm. Das Baumberger-Sandstein-Museum wurde 1994 als kommunales Museum der Gemeinde Havixbeck eröffnet. Leiter ist der Historiker Dr. Joachim Eichler. Bürgermeister Klaus Gromöller machte in seiner Begrüßung den … weiterlesen

  • Kommunale Versorgungskassen (kvw) informierten über ihre Leistungsangebote

    Über die Geschäftstätigkeit der Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw) informierten sich jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bei LWL-Landesrätin Judith Pirscher. In ganz Westfalen-Lippe greifen 1.200 Kommunen und kommunale Einrichtungen auf die Dienstleistung der kvw zurück. Damit vertrauen sie die Berechnung und Auszahlung von Beamtenpensionen, Beihilfen, Kindergeld, Betriebsrenten und die staatlich geförderten PlusPunktRenten für … weiterlesen

  • Interkommunale Zusammenarbeit im Personalgeschäft

    1.200 Kommunen und kommunale Einrichtungen in Westfalen-Lippe arbeiten bereits mit den Kommunalen Versorgungskassen (kvw) im Personalgeschäft zusammen. Die Geschäftsführerin, LWL-Landesrätin Judith Pirscher, hatte kürzlich zur Fachtagung nach Münster eingeladen. Zur Eröffnung sprach der Direktor des Landschaftsverbands, Matthias Löb. An der Tagung nahm auch der FDP-FW-Fraktionsvorsitzende Stephen Paul teil, der mit seiner Fraktion ebenfalls Mitglied der … weiterlesen

  • LWL-Kulturdezernentin Dr. Rüschoff-Thale wiedergewählt

    Mit breiter Mehrheit hat die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe Dr. Barbara Rüschoff-Thale für weitere acht Jahre in ihrem Amt als LWL-Kulturdezernentin bestätigt. Die gebürtige Münsteranerin ist seit dem Jahre 2008 Kulturdezernentin beim LWL. Wir gratulieren Dr. Barbara Rüschoff-Thale zu ihrer Wiederwahl, die wir mit den Stimmen unserer Fraktionsmitglieder unterstützt haben“, sagten der FDP-FW-Fraktionsvorsitzende Stephen Paul und der … weiterlesen

  • Grünkohlessen der Bochumer FDP im Zeichen Westfalens

    Zu ihrem traditionellen Grünkohlessen hatten die Freien Demokraten in Bochum den FDP-FW-Fraktionsvorsitzenden beim LWL, Stephen Paul, eingeladen. Dieser erinnerte in seiner Ansprache an die Gründung der Provinz Westfalen im Jahre 1815. Seit nunmehr zweihundert Jahren bestimmen die Westfalen über die Entwicklung in ihrer Region mit. Ausdruck dieser regionalen Selbstverwaltung ist bis heute der kommunale Landschaftsverband … weiterlesen

  • Stopsack informierte bei der Märkischen FDP

    Am vergangenen Wochenende fand in Iserlohn die Klausurtagung der FDP-Kreistagsfraktion im Märkischen Kreis statt. Im Mittelpunkt stand natürlich der Haushalt für das kommende Jahr 2016. Fraktionsvorsitzender Axel Hoffmann konnte mit Fritz Heer den Kreiskämmerer begrüßen, der den Entwurf vorstellte und die Veränderungen erläuterte. Ausführlich wurden auch die Auswirkungen der aktuellen Flüchtlingssituation auf den Haushalt und … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner