-
Yvonne Gebauer MdL: „LWL-Förderschulen müssen bleiben.“
An den Regelschulen hakt es beim inklusiven Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen an allen Ecken und Kanten. Vor allem fehlen Lehrer und Sonderpädagogen, aber auch Konzepte. „Rot-Grün fährt die Inklusion vor die Wand. Wir brauchen qualitative Standards. Funktioniert das nicht, muss die Inklusion eben an Schwerpunktschulen angeboten werden“, so die schulpolitische Sprecherin der … weiterlesen
-
Impulse für die Zukunft des Jugendhofes Vlotho
Vlotho/Westfalen-Lippe. Der Jugendhof Vlotho besteht seit nunmehr 70 Jahren. Vor dem Kriege als Bannführerschule der Hitlerjugend errichtet, wandelte sich der Jugendhof in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe erfolgreich zu einer Stätte demokratischer Jugendbildung. Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL tagten jetzt im idyllisch auf dem Amtshausberg oberhalb der Weser gelegenen Bildungszentrum, um sich Gedanken über die weitere … weiterlesen
-
Bünder Freie Demokraten informieren sich in Münster über den LWL
Der FDP-Stadtverband Bünde um seinen Vorsitzenden Martin Lohrie informierte sich jetzt auf einer politischen Tagesfahrt nach Münster über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). FDP-FW-Fraktionsvorsitzender im LWL, der Herforder Stephen Paul, begrüßte seine Gäste herzlich im Landeshaus. Der Landschaftsverband ist der kommunale Verband der Kreise und Großstädte in Westfalen-Lippe. Er kümmert sich um soziale Aufgaben wie die … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL im Gespräch mit Stephan Prinz zur Lippe im Schloss Detmold
Denkmal oder gar Schlossbesitz kann nicht nur Lust, sondern auch teure Last sein! Beredtes Zeugnis davon legte Stephan Prinz zur Lippe gegenüber den Mitgliedern der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich eines Besuchs im Detmolder Schloss ab. Über die große architektonische und denkmalpflegerische Bedeutung des Weserrenaissance-Baus konnten sich die Politiker um ihren Fraktionsvorsitzenden Stephen Paul … weiterlesen
-
Mit Henning Höne MdL auf der Römerbaustelle in Haltern am See
Das Römermuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ist seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Das belegen die anhaltenden hohen Besucherzahlen von ungefähr 40.000 Menschen jährlich. Grund genug für die FDP-FW-Fraktion im LWL, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Henning Höne und der Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Recklinghausen, Christine Dohmann, dort einen Ortsbesuch zu machen und das … weiterlesen
-
Mit Dirk Wedel MdL in der Maßregelvollzugsklinik Dortmund
Gemeinsam mit Dirk Wedel MdL, Sprecher für Rechtspolitik der FDP-Landtagsfraktion, besuchten Mitglieder unserer FDP-FW-Fraktion im LWL die Wilfried-Rasch-Klinik in Dortmund. In der forensischen Fachklinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) werden 62 psychisch kranke Straftäter gesichert und therapiert. Meist handelt es sich dabei um Menschen mit Psychosen oder Suchterkrankungen. Die von ihnen begangenen Straftaten sind vielfältig: Oft … weiterlesen
-
LWL-Umlage: FDP-FW-Fraktion fordert Klarheit für die kommunale Familie von Land und Bund
Zur Diskussion um die LWL-Umlage erklärt Stephen Paul, FDP-FW-Fraktionsvorsitzender im LWL: LWL-Direktor Matthias Löb hat jetzt die Rechnung für die Städte und Gemeinden aufgemacht. Mit den Eckdaten zum LWL-Haushalt 2017 droht den Kommunen eine starke Erhöhung der Allgemeinen Umlage und eine zusätzliche Sonderumlage. Die Kommunen in Westfalen-Lippe werden jetzt mit den Kostenfolgen der Gesetzgebung in … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL möchte auch Wanderausstellungen für kleinere Museen
Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um den Fraktionsvorsitzenden Stephen Paul und den lokalen Abgeordneten Arne Hermann Stopsack trafen sich zu einer Arbeitssitzung im Felsenmeermuseum in Hemer. An dieser Sitzung nahm auch die Leiterin des LWL-Museumsamtes für Westfalen, Dr. Ulrike Gilhaus, teil. Ebenso Hans-Jürgen Großmann als Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Hemer und Eva … weiterlesen