-
Großer Baufortschritt am Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Matthias Gundler von der Westfälisch-Lippischen Vermögensverwaltungsgesellschaft (WLV) begrüßte bei „Kaiserwetter“ die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Dort wird derzeit die Ringterrasse saniert und zugleich ein Restaurant sowie ein Informationszentrum gebaut. „Wir haben das Informationszentrum angeregt und uns als erste Fraktion dafür eingesetzt“, sagt FDP-FW-Fraktionsvorsitzender Stephen Paul. Das Wissen um die … weiterlesen
-
Das etwas andere Hotel in Detmold
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt Unternehmen, die Menschen mit Behinderung beschäftigen. Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL besuchten daher jetzt das integrative Elisabeth-Hotel in Detmold und sprachen mit Geschäftsführer Timo Witt. Das beliebte Haus entstand 2004 auf eine private Elterninitiative hin und ist unabhängig von großen Trägern. Der Hotelmanager steht dem Verbund der Embrace-Hotels vor, die … weiterlesen
-
Stopsack neuer stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Die FDP-FW-Fraktion im LWL meldet einen Wechsel in ihrem Fraktionsvorstand: Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gerhard Stauff (Senden/Kreis Coesfeld) hat sein Amt planmäßig zum 1. April 2017 abgegeben. Sein einstimmig gewählter Nachfolger ist Arne Hermann Stopsack (Hemer/Märkischer Kreis). Fraktionsvorsitzender Stephen Paul bedankte sich bei Gerhard Stauff für seinen Einsatz als stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Gerhard Stauff bleibt Mitglied … weiterlesen
-
FDP: Wohnortnahe Förderschulen erhalten
Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) besuchten kürzlich die Focus-Schule in Gelsenkirchen, eine LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Begleitet wurden sie von der örtlichen Landtagskandidatin der Freien Demokraten, Susanne Cichos. Im Gespräch mit Schulleiter Thomas Mertens erfuhren die Politiker, je früher Kinder mit Sehschädigungen gezielt sonderpädagogisch gefördert werden, um so größer ist die Chance, … weiterlesen
-
Rolli-Basketball
Zum wiederholten Male fand die Mini-Rollstuhlbasketball-Meisterschaft der Förderschulen des Regierungsbezirks Arnsberg in der LWL-Felsenmeerschule in Hemer statt. Um allen Schülerinnen und Schülern, die z. T. sehr unterschiedliche Einschränkungen aufweisen, eine faire Chance zu geben, ist genau festgelegt, wer den Ball im Netz versenken, den Ring treffen oder die Stange treffe muss, um einen Punkt zu … weiterlesen
-
LWL-Report Wohnen: Wie wollen wir leben?
Im neuen LWL-Report blickt der Fraktionsvorsitzende der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Stephen Paul, auf Nachfragen in die Zukunft. Wie können in Zukunft mehr Menschen mit und ohne Behinderung zusammenleben, was heißt das für die Stadtentwicklung? Wie leben wir künftig in unseren Dörfern und Städten zusammen? Jüngere und Ältere, Menschen mit und ohne Behinderung. Ein … weiterlesen
-
Kommunen leiden unter mangelhafter Finanzausstattung und neuen Sozialgesetzen
Die kommunale Familie in Westfalen-Lippe zahlt jetzt die Zeche für die Sozialpolitik von CDU, SPD und Grünen in Land und Bund. Das hat heute unser Fraktionsvorsitzender Stephen Paul in der Haushaltsberatung der Landschaftsversammlung deutlich kritisiert. Die unvermeidliche Erhöhung der Umlagebeiträge der Kommunen an den Landschaftsverband in diesem Jahr ist die unmittelbare Folge neuer Sozialgesetze, die … weiterlesen
-
Psychiatrische Versorgung westfalenweit sicherstellen
Die Institutsambulanzen im LWL-Psychiatrieverbund werden für die psychiatrische Versorgung seelisch erkrankter Menschen in Westfalen-Lippe immer wichtiger. Zum einen, weil die Verweildauer in stationären Einrichtungen kürzer wird, zum anderen, weil der Fachärztemangel zunimmt und es immer weniger niedergelassene Psychiater gibt. Darüber sprachen jetzt der FDP-FW-Fraktionsvorsitzende im LWL, Stephen Paul, und der regionale LWL-Angeordnete Arne Hermann Stopsack … weiterlesen