-
Erfolgreiche gemeinsame Tagung zur Schul- und Jugendpolitik der Landschaftsverbände
Bereits zum zweiten Male trafen sich die Fraktionsarbeitskreise Schule und Jugend der FDP-Fraktionen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) zu einer gemeinsamen Klausurtagung. Dieses Mal hatten die rheinischen Kollegen nach Essen eingeladen. Als Tagungsort hatte man sich ganz bewusst für das Hotel Franz in Essen entschieden, da es sich um einen Integrationsbetrieb … weiterlesen
-
Gegen das Vergessen: „Lengericher Gedenkpfad“ eingeweiht
Vor genau 77 Jahren wurden aus der Provinzialheilanstalt Lengerich die ersten sieben psychisch kranken Patienten abtransportiert und nach Zwischenstationen schließlich ermordet. Nach heutigem Kenntnisstand fielen in der Zeit des Nationalsozialismus 440 Menschen aus der Klinik der (euphemistisch bezeichneten) Euthanasie zum Opfer. Im Bereich der Provinz Westfalen waren es fast 6.000 Menschen. Die genauen Opferzahlen für … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL besucht die Opticus Schule in Bielefeld
Der Arbeitskreis Jugend und Schule der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um seinen Leiter Reinhard Broich und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack besuchten zu einem Fachgespräch die Opticus-Schule in Bielefeld. Empfangen wurden sie dort von Schulleiterin Brigitte Lippert, ihrer Stellvertreterin Annette Kiene und dem LWL-Schulverwaltungsleiter Christian Reß. Die Opticus Schule ist eine LWL-Förderschule mit dem … weiterlesen
-
Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über strategische Kulturplanung
Arnsberg/Münster. Über 350 Kulturschaffende, Museen, Vereine und andere Netzwerke sowie Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung haben sich am Donnerstag, 7. September, zur siebten Westfälischen Kulturkonferenz im Kaiserhaus in Arnsberg getroffen. Unter dem Motto „Kulturland Westfalen: Kultur nach Plan?!“ standen Information und Austausch über die Erfahrungen mit strategischer Kulturplanung im Mittelpunkt. Die Konferenz wurde veranstaltet vom … weiterlesen
-
Sommertagung der FDP-FW-Fraktion im LWL
Am vergangenen Wochenende fand die Sommertagung der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf Initiative des dortigen Bürgermeisters und sachkundigen Bürgers im LWL, Kai Abruszat, in Stemwede (Kreis Minden-Lübbecke) statt. Einen inhaltlichen Schwerpunkt stellte der Maßregelvollzug dar. Der Auftakt dazu war ein Besuch in der LWL-MRV-Klinik Schloss Haldem, wo unter hohen Sicherheitsstandards überwiegend abhängige forensische … weiterlesen
-
Die Skulptur Projekte Münster 2017 strahlen weit über die Region hinaus
Die Skulptur Projekte Münster 2017 strahlen weit über die Region hinaus, finden deutschlandweit Anerkennung und werden häufig in einem Zug mit der documenta in Kassel genannt. Zu den größten Förderern gehört mit einer Million Euro der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Eine besondere Auszeichnung und Ehre ist es deshalb, dass am 31. August der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier … weiterlesen
-
Skulptur-Projekte für alle Menschen
Seit 1977 findet alle 10 Jahre in Münster die international anerkannte Kunstausstellung „Skulptur Projekte“ statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist dabei ein wichtiger Kooperationspartner. Er stellt nicht nur sein Museum für Kunst und Kultur für einige Objekte zur Verfügung, sondern hat sich auch an der Finanzierung mit einer Million Euro beteiligt und ist somit zusammen … weiterlesen
-
Klausurtagung Bauen der FDP-FW-Fraktion im LWL in Iserlohn
Die diesjährige Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um ihren neuen Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) fand bei der Firma Schlüter Systems in Iserlohn statt. Als Vertreter der lokalen FDP konnte Stopsack das Ratsmitglied Dr. Bernd Volker Dresp begrüßen. Getagt wurde in der im April 2016 eröffneten WorkBox, dem … weiterlesen