• „Herausforderungen für die liberale Kommunalpolitik in NRW“

    Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2018 nahmen Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack und Fraktionsgeschäftsführerin Birgitt Vomhof an einem zweitägigen Seminar der Friedrich-Naumann-Stiftung in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach teil. Unter dem Titel „Herausforderungen für die liberale Kommunalpolitik in NRW“ kamen viele Kommunalpolitiker zusammen und tauschten sich über viele Themen aus. Mit dabei waren auch Henning Höne … weiterlesen

  • Erhalt der LWL-Förderschulen ist wichtig

    Zu einem gegenseitigen Gedankenaustausch traf sich der neugewählte Landtagsabgeordnete Alexander Brockmeier (Rheine, Kreis Steinfurt) im Landeshaus in Münster mit Vorstandsmitgliedern der FDP-FW-Fraktion. Im Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack, seinem Stellvertreter Stephen Paul MdL und Gerhard Stauff wurden zahlreiche gemeinsame Themen erörtert. Alexander Brockmeier, als jüngster Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag, ist Mitglied im Ausschuss … weiterlesen

  • „Antrittsbesuch“ beim Vorsitzenden der Landschaftsversammlung

    Im Mai wurde Stephen Paul von den Wählerinnen und Wählern in den Landtag von NRW gewählt. Um sich auf die zeitintensive Arbeit in Düsseldorf konzentrieren zu können, übergab er daraufhin den Fraktionsvorsitz der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe an Arne Hermann Stopsack. Das bedeutet allerdings nicht, dass der Herforder sich nun ganz aus der Arbeit … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion besucht Marien Hospital Dortmund

    Gesundheitspolitiker der FDP-FW-Fraktion beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) besuchten das Marien Hospital in Dortmund-Hombruch. Mit dabei war neben dem Arbeitskreisleiter Dr. Thomas Reinbold, der ebenso wie Heinz Dingerdissen für die FDP-Bürgerliste Mitglied im Rat der Stadt Dortmund ist, auch FDP-FW-Fraktionsvorsitzender im LWL Arne Hermann Stopsack. Das Marien Hospital gehört zur Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft, die Träger von insgesamt … weiterlesen

  • Wintertagung zum LWL-Haushalt 2018

    Am 1. und 2. Dezember 2017 traf sich die erweiterte FDP-FW-Fraktion im LWL um ihren Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack in Senden zu ihrer diesjährigen Wintertagung. Wie in den Vorjahren stand der Haushaltsentwurf des LWL für 2018 im Mittelpunkt der Beratungen der Mitglieder der Landschaftsversammlung sowie der sachkundigen Bürger. Als Gast war zeitweise auch Kämmerer Dr. … weiterlesen

  • Droste-Hülshoff-Preis 2017 an Sabrina Janesch verliehen

    Am 29. November hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Museum für Westfälische Literatur Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde (Kreis Warendorf) den diesjährigen „Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis“ an die in Münster lebende Sabrina Janesch verliehen. Der Preis ist mit 12.800 Euro dotiert. Unter dem Vorsitz von LWL-Direktor Matthias Löb hat eine achtköpfige Jury diesen „Westfälischen Literaturpreis“ der Schriftstellerin zuerkannt. … weiterlesen

  • Kommunaldialog zum LWL-Haushalt 2018

    Arne Hermann Stopsack, Vorsitzender der gastgebenden FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), freute sich beim schon traditionellen Kommunaldialog zum LWL-Haushalt zahlreiche interessierte Gäste im LWL-Landeshaus begrüßen zu können. Besonders freute er sich, dass auch Bundestags- und Landtagsabgeordnete sich für die Themen des Landschaftsverbandes interessieren und den Weg nach Münster gefunden hatten. Dazu gehörte natürlich auch Stephen … weiterlesen

  • LWL-Haushalt 2018 eingebracht

    Am Donnerstag, 23. November 2017, haben LWL-Direktor Matthias Löb und Kämmerer Dr. Georg Lunemann den LWL-Haushalt für 2018 in die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe eingebracht. Der Entwurf sieht Ausgaben und Einnahmen von 3,5 Mrd. Euro vor. 2017 wird der LWL-Haushalt wesentlich besser als geplant abschließen, weil in einigen Bereichen der dynamische Aufwuchs bei der Eingliederungshilfe gestoppt ist … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner