-
Mein Praktikum in der FDP-FW-Fraktion im LWL
Mit Philipp Reiling hatte die FDP-FW-Fraktion im LWL nach längerer Zeit wieder einen (Schüler-) Praktikanten, der in zwei Wochen die Arbeit der Fraktion und Fraktionsgeschäftsstelle kennen gelernt hat. Dabei wurde er von Fraktionsgeschäftsführerin Birgitt Vomhof und dem Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack betreut und angeleitet. Hier sein Bericht: Mein Praktikum in der FDP-FW-Fraktion im LWL „Am … weiterlesen
-
Gedankenaustausch mit der Präsidentin des Sparkassenverbandes Prof. Liane Buchholz
50 Millionen Kunden haben die Sparkassen bundesweit und stellen auch in Westfalen-Lippe die größte Finanzgruppe dar. In ihrer regionalen Verwurzelung sind sie von entscheidender Bedeutung für den heimischen Raum, egal ob für Privat- oder Geschäftskunden. Zu dieser Regionalität gehört auch ein stetiger Austausch mit der Politik auf allen Ebenen. Am 19. März empfing Professorin Liane … weiterlesen
-
Zukunft der Kindertagesstätten in Altena-Evingsen
Eine wohnortnahe und bedarfsgerechte Versorgung mit Kindergartenplätzen ist – gerade in eher ländlich geprägten Gegenden – ein wichtiges Thema der kommunalen Grundversorgung; so auch häufig im märkischen Sauerland. Die FDP-Altena hatte deshalb zu einer Veranstaltung in den Ortsteil Evingsen eingeladen, wo sich diese Frage konkret stellt. Von der FDP waren die örtliche Leiterin den Jugendamtes … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion informiert sich bei der Perthes-Stiftung über das Wohnhaus Bodelschwingstraße in Hamm
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt auch Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Um sich darüber zu informieren, besuchten jetzt die Mitglieder des FDP-FW-Fraktionsarbeitskreises Soziales im LWL um ihren Fraktionsarbeitskreisleiter Siegbert May, der auch beruflich viele Jahre in diesem Bereich in Hamm tätig war und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack das Wohnhaus Bodelschwinghstraße der evangelischen Perthes-Stiftung in … weiterlesen
-
Berit Seidel wirkt künftig bei der FDP-FW-Fraktion im LWL mit
Berit Seidel aus Sassenberg (FDP) wirkt künftig auch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) politisch mit. Die 26-jährige Jurastudentin ist sachkundige Bürgerin in der FDP-Kreistagsfraktion Warendorf und wurde jetzt auf Vorschlag der FDP-FW-Fraktion im LWL von der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe einstimmig zum stellvertretenden Mitglied des Ausschusses für Pflegezentren und Wohnverbünde gewählt. Außerdem engagiert sich Berit Seidel als Mitglied … weiterlesen
-
Stärkste Senkung des Hebesatzes seit 2001 Landschaftsversammlung beschließt LWL-Haushalt für 2018
Der Haushalt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) für das laufende Jahr 2018 ist beschlossene Sache. Die LWL-Landschaftsversammlung stimmte am Donnerstag (1.2.) in Münster mit großer Mehrheit von CDU, SPD und FDP-FW zugleich für die kräftigste Hebesatzsenkung im LWL seit dem Jahr 2001. Der Umlagehebesatz sinkt demnach von 17,4 Prozent im Jahr 2017 auf nunmehr 16 Prozent. … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion beschäftigt sich mit Situation der forensischen Klinik Eickelborn
Bei der Sitzung der erweiterten Fraktion der FDP-FW-Fraktion im LWL war mit Tilmann Hollweg der LWL-Maßregelvollzugsdezernent zu Gast. Konkreter Anlass dafür war die Entscheidung des OLG Hamm vom Dezember 2017, eine Sonderreglung der forensischen Klinik in Lippstadt-Eickelborn zu kippen. Dabei ging es darum, dass Patienten, die im Rahmen der Lockerung Anrecht auf einen unbegleiteten Ausgang … weiterlesen
-
Bemerkenswertes Engagement der Fahrer und Fahrerinnen des Schülertransportes
Die meisten Schülerinnen und Schüler der LWL-Förderschulen sind darauf angewiesen, mit dem Bus zur Schule gebracht zu werden. Diese Aufgabe wird von speziellen Busunternehmen übernommen, die damit eine große Verantwortung tragen. Eines dieser Unternehmen ist die Firma Mischka aus Herdecke. Bemerkenswert ist dabei das Engagement der Fahrer und Fahrerinnen, die zudem noch regelmäßig für den … weiterlesen