• Überzeugende Strategie – Judith Pirscher nimmt für die kvw Preis in München entgegen

    Westfalen-Lippe/München. „Und das überzeugendste Kapitalmanagement leisten…die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe“, so klang es Mitte September auf der Award-Verleihung in München. Dort bekamen die Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe (kvw) vom Fachverlag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Auszeichnung „Pension Asset Management 2018 in Versorgungswerken und Pensionskassen“ verliehen. Judith Pirscher, LWL-Baudezernentin und Geschäftsführerin der kvw sowie Willibrord Berntsen, Finanzreferatsleiter der … weiterlesen

  • Westfalen – Land der Regionen

    Zum nunmehr 12. Mal veranstaltete die FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe das „Westfälische Gespräch“. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist, mit externen Experten über Themen ins Gespräch zu kommen, die eine Bedeutung über die aktuelle Tagespolitik hinaus haben und von Relevanz für die politische Arbeit sind. So kamen Ende September wieder Mitglieder der Freie Demokraten und Freien … weiterlesen

  • Anerkennung und Hilfe

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat frühere Misshandlungen und Missbrauchsfälle in seiner Psychiatrie-Einrichtung für Kinder in Marsberg aufarbeiten lassen. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden der Öffentlichkeit erstmals im Februar 2017 in Münster vorgestellt und liegen seit 2018 auch als Buch vor. Über die Studie „Psychiatrie- und Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen im St. Johannes-Stift in Marsberg … weiterlesen

  • Verabschiedung von Annette Traud

    41 Jahre war Annette Traud für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) tätig, zuletzt als Referatsleiterin für die LWL-Schulen und Jugendheime auch Vertreterin der Landesrätin für Schule und Jugend. Jetzt endet jedoch ihr beruflicher Weg beim LWL. Im Rahmen einer Feierstunde im Plenarsaal des Landeshauses wurde sie im Beisein von vielen Kolleginnen und Kollegen, Familie, Freunden und … weiterlesen

  • Neue Aufgaben in der Eingliederungshilfe für den LWL und LVR

    Neue Ausführungsbestimmungen zum Bundesteilhabegesetz übertragen Landschaftsverbänden neue Aufgaben in der Eingliederungshilfe Der nordrhein-westfälische Landtag hat im Juli das Ausführungsgesetz zum Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Damit werden künftig Leistungen für Menschen mit Behinderung bei den Landschaftsverbänden Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) stärker gebündelt. Für die Menschen mit Behinderung ergeben sich hierdurch Vorteile, weil mehr Leistungen aus einer Hand … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion im LWL besucht Schule im Heithof in Hamm

    Gleich nach den Sommerferien besuchten Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um Reinhard Broich (Leiter Arbeitskreis Schule und Jugend) und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack die Schule im Heithof in Hamm. Die Politiker der FDP-FW-Fraktion wurden von Schulleiterin Marianne Marbach und Jörn Kreienfeld empfangen. „Die Schulen für Kranke sind die am wenigsten bekannte Schulform. … weiterlesen

  • Sommerstrategietagung in Attendorn

    Gleich nach der Sommerpause kamen die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu ihrer zweitägigen Sommerstrategietagung zusammen. Dieses Mal fand diese in Attendorn im Kreis Olpe statt, wo neben der Tagung auch der Bigge-Blick besichtigt wurde. Gemeinsam nahmen sich die Regionalpolitiker der Freien Demokraten und Freien Wähler die Themen der … weiterlesen

  • Regionalpolitiker der FDP besuchen Glashütte Gernheim

    Die diesjährige Klausurtagung des FDP-FW-Fraktionsarbeitskreises Kultur im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fand in Ostwestfalen statt. In diesem Rahmen besuchten die Mitglieder um Arbeitskreisleiter Kai Abruszat (Stemwede) und dem Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) auch das LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen. Begleitet wurden sie dabei vom lokalen Bundestagsabgeordneten und Bezirksvorsitzenden Frank Schäffler. Das frühindustrielle Fabrikdorf Gernheim ist … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner