-
FDP-FW-Fraktion im LWL beim Landeskongress der Jungen Liberalen NRW
Am 9. und 10. November fand in Paderborn der 102. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW statt. An zwei Tagen debattierten die Teilnehmer über zahlreiche Anträge und wählten zudem einen neuen Landesvorstand. Wiedergewählt wurde dabei auch der Landesvorsitzende Alexander Steffen, der selbst Mitglied der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) ist. Anwesend war aus der FDP-FW-Fraktion im LWL Maximilian … weiterlesen
-
13. Westfälische Kulturkonferenz in Detmold
Am 8. November fand in Detmold die 13. Westfälische Kulturkonferenz statt. Im Fokus stand das Thema Personal und die Frage „Was brauchen wir jetzt?“. Mehr als 350 Kulturschaffende sowie Menschen, die sich in Verwaltungen, Vereine oder auch Verbänden mit Kultur beschäftigen, diskutierten bei der Westfälischen Kulturkonferenz und tauschten sich über aktuelle Themen aus. Für die … weiterlesen
-
Westfälische Pflegefamilien
Im FAK Schule und Jugend konnten Leiterin Berit Seidel und Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack in der vergangenen Woche Matthias Lehmkuhl zu einem Fachgespräch begrüßen. Lehmkuhl ist beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe Referatsleiter Erzieherische Hilfen. In dem Gespräch ging es um die Westfälischen Pflegefamilien (WPF). Diese werden von einem Verbund von insgesamt 49 freien Trägern angeboten, die sich … weiterlesen
-
Gespräch zum Haushaltsentwurf Schule und Jugend
Die vergangene Woche war zwar von den großen politischen Themen in Berlin und den USA geprägt, dennoch läuft bei der FDP-FW-Fraktion im LWL natürlich die normale politische Arbeit weiter. So konnte im Arbeitskreis Schule und Jugend Leiterin Berit Seidel mit Birgit Westers die zuständige Landesrätin zu einer digitalen Sitzung begrüßen. Zentrales Thema dabei war der … weiterlesen
-
Herbstkonzert des LWL im Erbdrostenhof in Münster
Das Herbstkonzert im Erbdrostenhof in Münster hat seinen festen Platz im Veranstaltungskalender des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Zahlreiche Vertreter der Kommunen, öffentlicher und privater Körperschaften, Einrichtungen und Verbänden treffen sich im barocken Ambiente zum Kunstgenuss mit anschließendem Gedankenaustausch. In diesem Jahr war das Fauré Quartett mit je einem Werk von Mozart und Brahms das musikalische Programm, das … weiterlesen
-
Dr. Emanuel Wiggerich tritt sein Amt an
Der neue Dezernent für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Emanuel Wiggerich, hat jetzt offiziell sein Amt angetreten, nachdem ihn die Landschaftsversammlung am 16. Mai zum Nachfolger für den aus Altergründen ausgeschiedenen Prof. Meinolf Noeker gewählt hat. Offizieller Dienstbeginn war der 1. November, doch da dies ein Feiertag ist, war der erste reguläre … weiterlesen
-
Haushaltsklausurtagung der FDP-FW-Fraktion in Bad Sassendorf
Am vergangenen Wochenende kamen die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL um ihren Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack zur diesjährigen Haushaltsklausurtagung in Bad Sassendorf, Kreis Soest zusammen. Tagungsort war dabei das Hotel Schnitterhof. Der LWL-Haushaltsplanentwurf, der diesmal die Jahre 2025 und 2026 als Doppelhaushalt beinhaltet, wurde im September durch den Landesdirektor Dr. Georg Lunemann und die Kämmerin … weiterlesen
-
Prof. Dr. Meinolf Noeker in den Ruhestand verabschiedet
Landesrat Prof. Dr. Meinolf Noeker, Gesundheits- und Krankenhausdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wurde jetzt feierlich auf Grund des Erreichens der Altersgrenze in den Ruhestand verabschiedet. Der 66-Jährige war seit 2012 für die Einrichtungen des LWL-Psychiatrieverbundes Westfalen und damit für rund 13.000 Mitarbeitende in ganz Westfalen-Lippe zuständig. Zu der Festveranstaltung im Landeshaus in Münster kamen neben … weiterlesen