-
Neues Bettenhaus in Hemer eröffnet
Am 19. Dezember 2018 wurde das neue Bettenhaus (F-Haus) der Hans-Prinzhorn-Klinik des LWL in Hemer eröffnet; gleichzeitig wurde das 40. Jubiläum der Fachklinik begangen. Feierlich wurde dabei der symbolische Schlüssel an die Betriebsleitung übergeben. Als Landesrätin für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB), der den Bau zu verantworten hatte, sprach Judith Pirscher ein Grußwort zu den … weiterlesen
-
Gespräch zum Denkmalschutz
Knapp 30.000 Gebäude stehen in Westfalen-Lippe unter Denkmalschutz, wovon ein Drittel vor 1800 entstanden ist, je ein Drittel entfallen auf Gebäude des 19. Und 20. Jahrhunderts. Obwohl die Denkmalbehörden meist geräuschlos arbeiten, gibt es immer mal wieder Streitfälle, die auch medial und in der Öffentlichkeit große Resonanz erfahren. Häufig geht es dabei um die Denkmalseigenschaft … weiterlesen
-
Baubeschluss für „Wegebahn“ und neues Eingangsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Nach dem Kulturausschuss sowie dem Umwelt- und Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat am 23.11. der Landschaftsausschuss grünes Licht für die geplante „Wegebahn“ und das neue Eingangsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Hagen gegeben. Im Frühsommer 2020 soll mit dem Bau des 4,75 Millionen Euro teuren Projekt begonnen werden, wobei 13 Monate für die Bauzeit veranschlagt werden. Für … weiterlesen
-
Landschaftsausschuss schlägt Umlagesatz von 15,15% vor
Am Freitag, 23.11.2018, hat der Landschaftsausschuss mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP-FW beschlossen, den Satz der Landschaftsumlage von 16,0% auf 15,15% für 2019 zu senken. Somit haben die Mitgliedskommunen schon sehr früh für ihre eigenen Haushalte Planungssicherheit. Die endgültige Entscheidung fällt die Landschaftsversammlung am 19. Dezember 2018. Es ist aber nicht mit einer … weiterlesen
-
Guido Schneider wirkt künftig bei der FDP-FW-Fraktion im LWL mit
Guido Schneider aus Erndtebrück wirkt künftig auch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) politisch mit. Der 38-jährige freie Journalist ist FDP-Ortsverbandsvorsitzender in seiner Heimatgemeinde und wurde am 11. Oktober 2018 auf Vorschlag der FDP-FW-Fraktion im LWL von der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe einstimmig zum stellvertretenden Mitglied des Umwelt- und Bauausschusses gewählt. Außerdem engagiert sich Guido Schneider als Mitglied im … weiterlesen
-
Klausurtagung des FAK Finanzen und Personal
Im Rahmen der Haushaltsplanungen beim LWL traf sich der Arbeitskreis Finanzen und Personal der FDP-FW-Fraktion am vergangenen Freitag zu einer Klausurtagung in Senden. Arbeitskreisleiter Gerd Stauff, der gleichzeitig stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist, konnte dabei mit Dr. Georg Lunemann den Kämmerer und Ersten Beigeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe begrüßen. In vielen Bereichen ist der Haushalt dieses Jahr eher … weiterlesen
-
Hebesatz deutlicher senken – RWE-Aktien verkaufen
Am vergangenen Wochenende traf sich die FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL) im münsterländischen Senden zu ihrer Klausurtagung. Neben einem Meinungs- und Gedankenaustausch mit dem LWL-Direktor Matthias Löb zu strategischen und langfristigen Perspektiven für den Kommunalverband stand die Beratung des Haushaltsentwurfs im Mittelpunkt der Diskussion der Politiker aus allen Teilen Westfalen-Lippes. Die wesentlichen Ergebnisse fasst … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL besucht Schloss Senden
Lange Zeit bot das Schloss Senden im Kreis Coesfeld ein Bild des Verfalls. Nicht nur Fachleuten war klar, dass das Denkmal dringend Instand gesetzt werden muss. Seitdem zwei engagierte ortsansässige Familien das Schloss übernommen haben und sich der Trägerverein Schloss Senden e. V. im Jahr 2015 gegründet hat, haben sich die Vorzeichen für dessen Zukunft … weiterlesen