• OFD-Gruppe zu Gast beim LWL

    In der vergangenen Woche war eine Gruppe aus der Oberfinanzdirektion Münster (OFD) zu Gast bei der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband. Thomas Bloch vom Referat Z47 hatten den Kontakt vermittelt und den Besuch organisiert. Begrüßt wurde die Gruppe vom Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack und Landesrat Urs Frigger.   In seinem einleitenden Vortrag stellte Stopsack die Geschichte und … weiterlesen

  • Kulturfrühstück der FDP-Landtagsfraktion in Münster

    Am vergangenen Sonntag fand im Wolfgang Borchert Theater in Münster ein Kulturfrühstück der FDP-Landtagsfraktion NRW statt. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, bei einem Frühstück mit Musik und entspannter Atmosphäre neue Impulse zu erhalten und sich offen über Kunst und Kultur auszutauschen.   Henning Höne als Fraktionsvorsitzender konnte ca. 100 Personen begrüßen; als Fachsprecherin der FDP-Landtagsfraktion … weiterlesen

  • Alte Kontakte im und zum LWL pflegen

    Auch nach der aktiven Zeit im politischen Leben des LWL bleiben viele der ehemaligen Mitglieder der Landschaftsversammlung dem LWL eng verbunden und halten Kontakt untereinander. Dazu dient auch die Vereinigung ehemaliger Mitglieder der Landschaftsversammlung.   Im November fand wieder ein Treffen der Vereinigung statt; dieses Mal im LWL-Museum Zeche Zollern II/IV in Dortmund. Nach einem … weiterlesen

  • Mitgliederversammlung der VLK in Köln

    Am 18. November fand in Köln die diesjährige Mitgliederversammlung der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK-NRW) statt. Deren Vorsitzender Kai Abruszat hatte die Delegierten in das Horion-Haus des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) nach Köln eingeladen. Neben Kai Abruszat nahmen auch Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack und Landesrat Urs Frigger an der Versammlung teil. Der Vorsitzende Kai Abruszat blickte in … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion im LWL beim Landeskongress der Jungen Liberalen NRW

    Am 9. und 10. November fand in Paderborn der 102. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW statt. An zwei Tagen debattierten die Teilnehmer über zahlreiche Anträge und wählten zudem einen neuen Landesvorstand. Wiedergewählt wurde dabei auch der Landesvorsitzende Alexander Steffen, der selbst Mitglied der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) ist. Anwesend war aus der FDP-FW-Fraktion im LWL Maximilian … weiterlesen

  • 13. Westfälische Kulturkonferenz in Detmold

    Am 8. November fand in Detmold die 13. Westfälische Kulturkonferenz statt. Im Fokus stand das Thema Personal und die Frage „Was brauchen wir jetzt?“. Mehr als 350 Kulturschaffende sowie Menschen, die sich in Verwaltungen, Vereine oder auch Verbänden mit Kultur beschäftigen, diskutierten bei der Westfälischen Kulturkonferenz und tauschten sich über aktuelle Themen aus. Für die … weiterlesen

  • Westfälische Pflegefamilien

    Im FAK Schule und Jugend konnten Leiterin Berit Seidel und Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack in der vergangenen Woche Matthias Lehmkuhl zu einem Fachgespräch begrüßen. Lehmkuhl ist beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe Referatsleiter Erzieherische Hilfen. In dem Gespräch ging es um die Westfälischen Pflegefamilien (WPF). Diese werden von einem Verbund von insgesamt 49 freien Trägern angeboten, die sich … weiterlesen

  • Gespräch zum Haushaltsentwurf Schule und Jugend

    Die vergangene Woche war zwar von den großen politischen Themen in Berlin und den USA geprägt, dennoch läuft bei der FDP-FW-Fraktion im LWL natürlich die normale politische Arbeit weiter. So konnte im Arbeitskreis Schule und Jugend Leiterin Berit Seidel mit Birgit Westers die zuständige Landesrätin zu einer digitalen Sitzung begrüßen. Zentrales Thema dabei war der … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner