-
FDP macht sich stark für LWL-Industriemuseum im Siegerland
Gemeinsam setzen sich die FDP-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein und die FDP-FW-Fraktion im LWL dafür ein, das industrielle Erbe der Region Siegen-Wittgenstein zu bewahren und museal entsprechend zu präsentieren. „Das Siegerland hat eine lange Industriekultur, die sollte in der westfälischen Museumslandschaft abgebildet werden“, sagt Guido Müller, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag Siegen-Wittgenstein. „Das spiegelt sich aber in der … weiterlesen
-
Gedankenaustausch beim Landesverband Lippe (LVL)
Zu einem Gedankenaustausch mit dem Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe (LVL), Hans-Jörg Düning-Gast, trafen sich Freie Demokraten unterschiedlicher Funktion im Schloss Brake in Lemgo. Mit dabei waren neben dem FDP-FW-Fraktionsvorsitzenden im LWL, Arne Hermann Stopsack, die beiden Landtagsabgeordneten Stephen Paul und Martina Hannen sowie Carsten Möller, der Fraktionsvorsitzende der FDP im dortigen Kreistag. Der Landesverband Lippe … weiterlesen
-
Austausch zu westfälischen Themen
In regelmäßigen Abständen tauscht sich die FDP-FW-Fraktion mit Mitgliedern der FDP aus dem Düsseldorfer Landtag aus. Jetzt war der Landtagsabgeordnete Stephen Paul (Herford) mal wieder im LWL-Landeshaus in Münster zu Gast, um mit dem Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack verschiedene Themen zu erörtern. Dabei ging es insbesondere um Projekte, wo das Land NRW sehr eng mit … weiterlesen
-
Kai Abruszat im Präsidium der Landschaftsversammlung
Als eine der ersten Entscheidungen der 15. Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe wählten die Mitglieder ein neues Präsidium für die kommenden fünf Jahre. Im Vorfeld hatten sich die Fraktionen auf einen einheitlichen Wahlvorschlag verständigt. Zum neuen Vorsitzenden der Landschaftsversammlung wurde Klaus Baumann (CDU) aus Ennepetal gewählt. Einer seiner Stellvertreter ist nun Kai Abruszat, der von der FDP-FW-Fraktion nominiert … weiterlesen
-
Konstituierung der 15. Landschaftsversammlung
Zum ersten Mal haben die 125 Abgeordneten der neuen Landschaftsversammlung des LWL am Donnerstag, 21. Januar 2021 in der Halle Münsterland getagt. Nach den Kommunalwahlen im September 2020 sieht die Sitzverteilung im „Westfalenparlament“ folgendermaßen aus: CDU 45 Sitze, SPD 34 Sitze, Grüne 24 Sitze, AfD 6 Sitze, Linke/Die Partei 6 Sitze. Auf die FDP-FW-Fraktion entfallen … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL konstituiert – Stopsack wieder Vorsitzender
Am Freitag, 18. Dezember 2020, hat der Landschaftsausschuss in Münster die endgültige Zusammensetzung der 15. Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) festgestellt. Die Zusammensetzung der Landschaftsversammlung beruht auf dem Ergebnis der Kommunalwahl in NRW am 13. September 2020. Dabei werden die Stimmen in den 9 kreisfreien Städten und den 18 Landkreisen berücksichtigt. Von den nunmehr 125 … weiterlesen
-
Am heutigen Freitag, 18. Dezember 2020, hat der Landschaftsausschuss die endgültige Zusammensetzung der 15. Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) beschlossen. Die Zusammensetzung beruht auf dem Ergebnis der Kommunalwahl in NRW am 13. September 2020. Dabei werden die Stimmen in den 9 kreisfreien Städten und den 18 Landkreisen berücksichtigt. Bevor jedoch die endgültige Größe und … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion verabschiedet sich von Rüdiger Koch
Von der Ausbildung bis zum Ruhestand: Über Jahrzehnte war Rüdiger Koch Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Jetzt verabschiedet sich der Leiter des Büros der Landschaftsversammlung, der zum 18. Dezember 2020 in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. 1978 begann er mit seiner Ausbildung beim LWL, ist seit 1981 im Büro der Landschaftsversammlung, dessen … weiterlesen