• FAK Kultur im Gedankenaustausch mit Lorenz Deutsch MdL

    Bei seiner letzten (digitalen) Sitzung konnte der Arbeitskreisleiter Kultur, Alexander Arens, mit Lorenz Deutsch den kulturpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion zu einem Gedankenaustausch begrüßen. Zentrales Thema dabei war das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalens, das aktuell Gestalt annimmt. Für die Landtagsfraktion ist Lorenz Deutsch im Kuratorium der Träger-Stiftung vertreten. Die beiden Landschaftsverbände als Träger der Landesmuseen sind … weiterlesen

  • LWL Sozialpreis 2020 an Dortmunder Verein „Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.“

    Seit 25 Jahren setzt sich das Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V. in Dortmund für Obdachlose, Wohnungslose und Menschen an der Armutsgrenze ein. Die Begegnungsstätte bietet verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote, wie Tagesaufenthalte, Essensausgaben, Waschgelegenheiten, medizinische Betreuung, aber auch Kulturabende. Um auch Jugendliche für diese Art von gemeinnütziger Arbeit zu sensibilisieren, kooperiert der Verein mit Schulen und Einrichtungen … weiterlesen

  • FDP und Freie Wähler im LWL besuchen Ausstellung „Geschichte der Dinge“ im Museum Wilhelm Morgener in Soest

    Die deutlich sinkenden Inzidenzen haben dazu geführt, dass wieder Kultur vor Ort möglich ist. So haben inzwischen fast alle Museen wieder geöffnet, wenn auch unter gewissen Auflagen. Die Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nutzten diese wiedergewonnenen Freiheiten zu einem Besuch im Museum Wilhelm Morgener, um die vom LWL-Museumsamt erstellte Ausstellung „Geschichte der Dinge“ … weiterlesen

  • Gedankenaustausch mit dem Westfälischen Heimatbund (WHB)

    Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Stephen Paul, der für das Thema Heimat zuständig ist, besuchten der kulturpolitische Sprecher Alexander Arens und Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack den Westfälischen Heimatbund (WHB) in Münster. Dort wurden sie von der Geschäftsführerin Dr. Silke Eilers zu einem zweistündigen Gedankenaustausch empfangen. Natürlich stand die Situation der Heimatvereine und deren Aktivitäten in den … weiterlesen

  • Große Macke-Ausstellung eröffnet im LWL-Museum für Kunst und Kultur

    Endlich wieder Kunst und Kultur live: Am vergangenen Freitag eröffnete im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die August-Macke-Ausstellung „Der Maler und die Managerin“. Natürlich waren erheblich weniger Personen im Museum zugegen, als Klaus Baumann, Vorsitzender der Landschaftsversammlung, die Veranstaltung eröffnete. Neben einem Grußwort von Prof. Dr. Carl-Heinz-Heuer von der Franz Dieter und Michaela … weiterlesen

  • Digitale Plenartagung der BAG HKV

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Höheren Kommunalverbände (BAG HKV). Diese ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 18 Höheren Kommunalverbänden aus acht verschiedenen Bundesländern. Dort nehmen sie unterschiedliche Aufgaben, besonders im Bereich des Sozialen und der Kultur wahr. Höhere Kommunalverbände sind öffentlich-rechtliche Körperschaften, die neben den Städten und Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen … weiterlesen

  • Abruszat Vizepräsident des Städte- und Gemeindebundes NRW

    Der Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen (StGB NRW) hat eine neue Verbandsspitze gewählt. Neuer Präsident ist der Soester Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer (CDU). Ruthemeyer folgt auf Roland Schäfer (SPD), der vom Präsidium zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Zum neuen 1. Vizepräsidenten wählte das Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes Prof. Dr. Christoph Landscheidt (SPD), Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort. Zur … weiterlesen

  • Staatssekretär Wedel im Arbeitskreis Gesundheit

    In der letzten digitalen Sitzung des FDP-FW-Fraktionsarbeitskreises Gesundheit konnten FAK-Leiter Dr. Thomas Reinbold und Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack mit Dirk Wedel den Staatssekretär aus dem Düsseldorfer Justizministerium begrüßen. Hauptthema dieses Fachgesprächs war die Weiterentwicklung des Maßregelvollzugs in NRW, wo die CDU/FDP-Landesregierung ein Gesetzgebungsverfahren zur grundlegenden Überarbeitung angestoßen hat. Die beiden Landschaftsverbände LWL und LVR sind … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner