• „Power2Change: Mission Energiewende“

    Am ver  gangenen Samstag eröffnete Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Ausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“ in der Henrichshütte Hattingen. Für die FDP-FW-Fraktion im LWL waren Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack sowie der kulturpolitische Sprecher Alexander Arens zur informativen und kurzweiligen Eröffnungsveranstaltung nach Hattingen gekommen. Neben der Ministerin sprachen der LWL-Landesdirektor Dr. Georg Lunemann sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und … weiterlesen

  • Sommerstrategietagung in Billerbeck

    Am Freitag und Samstag kamen unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack die Mitglieder der Erweiterten Fraktion der FDP-FW im LWL zur diesjährigen Sommerstrategietagung zusammen. Im Hotel Weißenburg im münsterländischen Billerbeck befassten sich die Regionalpolitiker mit vielen Themen rund um das Aufgabenspektrum des Landschaftsverbandes.   Vier Themen standen dabei im Mittelpunkt der Tagung:   … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion im Schiffshebewerk Henrichenburg

    Im Rahmen der Sommertour waren Regionalpolitiker der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Leiter des kulturpolitischen Arbeitskreises Alexander Arens (Geseke) sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) unlängst im Schiffshebewerk Henrichenburg zu Gast. Begleitet wurden sie u. a. auch vom LWL-Baudezernenten Urs Frigger. Der preußische Adler prangt seit 120 Jahren hoch über dem Dortmund-Ems-Kanal an den … weiterlesen

  • Fraktion besucht LWL-Römermuseum in Haltern

    Im Rahmen der Sommertour besuchten Mitglieder der FDP-FW-Fraktion um den Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack und den stellv. Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Kai Abruszat das LWL-Römermuseum in Haltern. Dieses Museum wurde 1993 eröffnet. Dort sind die bedeutendsten Funde aus allen Römerlagern entlang der Lippe ausgestellt. Das Römerlager Haltern war während der Feldzüge in Germania magna einer der … weiterlesen

  • Jugendpolitischer Austausch mit der Landtagsfraktion

    In der Sitzung des Arbeitskreises Schule und Jugend der FDP-FW-Fraktion im LWL konnte Berit Seidel als Arbeitskreisleiterin jetzt Marcel Hafke MdL begrüßen. Hafke wurde von der Landtagsfraktion in dieser Legislaturperiode wieder zum Sprecher für Familie, Kinder und Jugend sowie zum Sprecher in der Kinderschutzkommission gewählt. In einem ausführlichen (digitalen) Austausch stellte Marcel Hafke die aktuellen … weiterlesen

  • 15 Jahre Westfälischer Rundbrief

    Heute mal ein Blick ins Fraktionsarchiv: Vor 15 Jahren erschien die erste Ausgabe des Westfälischen Rundbriefs.   Damals noch gedruckt und per Post, wird er heute digital verschickt. Der Zweck aber ist derselbe geblieben: Aktuelle Infos aus und zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Arbeit unserer FDP-FW-Fraktion für unsere Kommunalpolitiker in Westfalen-Lippe   Wer Interesse … weiterlesen

  • Goldschmiedekunst im LWL-Freilichtmuseum Hagen

    Am vergangenen Sonntag fand die Ausstellungseröffnung „Junge Cellinis“ im LWL-Freilichtmuseum Hagen statt, an der für unsere FDP-FW-Fraktion im LWL unser sachkundiger Bürger Michael Gronwald (Hagen) teilnahm. Beim Eintreffen wurde er von Dr. Uwe Beckmann, Direktor des Freilichtmuseums Hagen und seiner Stellvertreterin Frau Dr. Anke Hufschmidt begrüßt. Die Eröffnungsrede zur Geschichte des Wettbewerbs hielt der stellvertretende … weiterlesen

  • Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion im LWL besuchen Glashütte Gernheim

    Die Industriemuseen des LWL befinden sich im Umbruch. Das spiegelt sich auch an den eher kleineren Standorten wider, so auch in der Glashütte Gernheim. Museumsleiterin Dr. Katrin Holthaus konnte unlängst Kulturpolitiker der FDP-FW-Fraktion in der Landschaftsversammlung des LWL um den kulturpolitischen Sprecher Alexander Arens (Geseke) sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack durch die Museumsanlage in … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner