-
Parteitag der FDP-NRW in Bielefeld
Am vergangenen Samstag hat die FDP-NRW auf ihrem 76. Ordentlichen Landesparteitag in Bielefeld einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand um Joachim Stamp hatte ja nach der Wahlniederlage seinen Rücktritt erklärt. Unter den Delegierten waren auch zahlreiche Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL: Berit Seidel, Dagmar Brockmann, Maximilien Kemler, Alexander Arens, Guido Schneider, Arne Hermann Stopsack … weiterlesen
-
Was macht/kostet der LWL und was hat das mit dem Kreis Gütersloh zu tun?
Im Haushaltsjahr 2022 hat der Kreis Gütersloh 121,2 Millionen Euro als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gezahlt. Die Landschaftsumlage machte damit 18,8 Prozent der gesamten Aufwendungen des Haushaltes des Kreises in Höhe von 644,76 Millionen Euro aus. Doch was geschieht mit diesem Geld, warum steigt die Umlage und wie profitiert der Kreis Gütersloh davon? … weiterlesen
-
Vortragsreihe „Architektur im Kontext 2023“ in Münster: Baukultur im Klimawandel
Bereits seit 2008 laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA Münster-Münsterland) gemeinsam zur Vortragsreihe Architektur im >Kontext< ein. In Werkvorträgen beziehen Persönlichkeiten aus den Bereichen Stadt und Architektur, Landschaft und Konstruktion Position zu den aktuellen Fragen der Baukultur. Grundidee der Werkvortragsreihe Architektur im >Kontext< ist die Reflexion und Vermittlung der vielfältigen Aspekte … weiterlesen
-
SeWo-Bauprojekt in Sassenberg fertiggestellt
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will jungen Erwachsenen mit kognitiver Behinderung in Sassenberg (Keis Warendorf) die Möglichkeit bieten, in der eigenen Wohnung zu leben. Am Dienstag, 17. Jan, haben 14 neue Bewohner und Bewohnerinnen mit Gästen die Einweihung eines Wohnhauses mit zehn barrierefreien Einzelapartments und zwei Wohngemeinschaften an der Elisabethstraße in Sassenberg gefeiert. Für die FDP-FW-Fraktion … weiterlesen
-
FDP-FW-Fraktion im LWL trifft auf Barbarossa und seine Zeit
Zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr kamen jetzt die Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) um ihren Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zusammen. An dem Treffen nahm ebenfalls LWL-Baudezernent Urs Frigger teil. Zunächst sprachen die Politiker mit der stellvertretenden Museumsdirektorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Thomas Ernstschneider von … weiterlesen
-
Esra Ersen erhält den Konrad-von-Soest-Preis 2023 des LWL
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen der 1970 geborenen Künstlerin Esra Ersen. Eine fünfköpfige Fachjury hat der Künstlerin den mit 35.000 Euro dotierten LWL-Kunstpreis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Bildenden Kunst zuerkannt. Der Preis ist gekoppelt an eine Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, die von verschiedenen Begleitveranstaltungen flankiert wird. … weiterlesen
-
Energiemanagement beim LWL – Ein Blick hinter die Kulissen
Der LWL ist ein großer Verbraucher von Energie. So müssen z. B. die Kliniken, Schulen und Verwaltungsgebäude entsprechend geheizt und klimatisiert werden. Aber auch die Museen und damit zusammenhängenden Gebäude benötigen viel Energie. Um sich mit dieser komplexen Materie im Detail und in der Praxis auseinanderzusetzen, kam der Fraktionsarbeitskreis Bauen und Umwelt unter dessen Leiter … weiterlesen
-
Fraktionsreferent Philipp Jäger
Auch im kommenden Jahr wird Philipp Jäger die FDP-FW-Fraktion bei ihrer politischen Arbeit als Referent tatkräftig unterstützen. Nachdem er 2021 dort im Landeshaus ein Praktikum absolviert hat, ist er seit Mitte 2022 fest mit im Team der Fraktionsgeschäftsstelle. Zusammen mit Birgitt Vomhof ist er der erste Ansprechpartner für alle Anliegen der Fraktion und in der … weiterlesen