-
Prof. Dr. Reinbold als Experte im Deutschen Bundestag
Die Fachexpertise unserer Fraktionsmitglieder ist auch in vielen anderen Gremien gefragt. So war jetzt Prof. Dr. Thomas Reinbold, Klinikdirektor aus Dortmund, im Deutschen Bundestag als Sachverständiger zu einem Expertengespräch des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 14. Juni 2023, in Berlin. Dabei forderten Mediziner und Pflegewissenschaftler ein professionelleres Verpflegungsmanagement in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Viele Patienten seien schon bei … weiterlesen
-
Liboriusschule feiert 50-jähriges Jubiläum und Einweihung neuer Räume
Am Dienstag, 6. Juni, hatte die Liboriusschule – Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung – gleich zweifachen Grund zu feiern: Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ feierte die Schule in Paderborn in einem Festakt ihren 50. Geburtstag und die Fertigstellung des neuen Teilersatzneubaus. An dieser Festveranstaltung nahm für die FDP-FW-Fraktion … weiterlesen
-
LWL-SeWo-Projekte mit Bundesteilhabepreis ausgezeichnet – LWL ermöglicht barrierefreies Wohnen für Menschen mit Behinderung
Im Rahmen des Programms „Selbstständig Wohnen“ (SeWo) des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) entstehen seit 2018 in der Region an verschiedenen Standorten barrierefreie mit intelligenter Technik versehene Apartmenthäuser im geförderten Wohnungsbau mit intelligenter Technik für Menschen mit Behinderungen. Nun hat das LWL-Wohnprojekt den zweiten Platz beim Bundesteilhabepreis belegt. Die Jury hatte zuvor aus 94 bundesweiten Projekten die … weiterlesen
-
Forensik-Neubau mit 150 Betten in Hörstel fertiggestellt
Nach etwa zwei Jahren Bauzeit ist das neue LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland in Hörstel (Kreis Steinfurt) offiziell an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übergeben worden. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat dem Direktor des Landschaftsverbandes, Dr. Georg Lunemann, am 5. Juni bei einer feierlichen Übergabe den symbolischen Schlüssel für das neue Klinikgebäude überreicht. An der offiziellen Festveranstaltung … weiterlesen
-
Neue Ausstellung im LWL-Museum Glashütte Gernheim: Louise Lang – Reminiszenz
„Louise Lang – Reminiszenz“ heißt eine neue Ausstellung, die Kai Abruszat als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am vergangenen Sonntag im Museum Glashütte Gernheim in Petershagen eröffnet hat. Die Glasmacherin und bildende Künstlerin Louise Lang zeigt neben einer raumgreifenden Installation zwei weitere Werkserien, die ungewöhnliche Blickwinkel auf das alltägliche Material Glas … weiterlesen
-
Pionier unter den Technikmuseen
Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) feiert in diesem Jahr sein 50-jährigem Jubiläum mit vielen Angebote zum Thema der 1970er-Jahre. Die Ausstellungen widmen sich in diesem Jahr deshalb ganz dem Gründungsjahrzehnt: so z. B. auch die Jubiläumsausstellung „Spot an – Technik für alle in den Siebzigern“. Diese wurde am 14. Mai bei bestem Wetter … weiterlesen
-
Arne Hermann Stopsack beim 1. Maitreffen des FDP-Kreisverbandes Herford
Zum 1. Maitreffen des FDP-Kreisverbandes Herford hatte dessen Vorsitzender Stephen Paul geladen. Zahlreiche aktive Parteimitglieder waren dazu in den historischen Saal des Alten Kreishauses gekommen. Im Mittelpunkt des ersten Teils stand ein historischer Blick auf die kommunale Selbstverwaltung in der Region. Zuerst sprach Kreisdirektor Markus Altenhöner, der sich besonders mit der Historie des Kreises … weiterlesen
-
Städte- und Gemeindebund NRW zu Gast beim LWL
Am 11. Mai tagte das Präsidium des Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen im Landeshaus in Münster. Ein Hauptthema war die aktuelle Lage in der Flüchtlingspolitik. Vor der eigentlichen Sitzung trafen die FDP-Vertreter Kai Abruszat, Joachim vom Berg und Hennig Höne MdL in den Räumen der FDP-FW-Fraktion zur Vorbereitung und zu einem Austausch mit Arne Hermann … weiterlesen