-
FAK Kultur und FAK Bauen und Umwelt zu Gast im Freilichtmuseum Detmold
Vor einigen Tagen trafen sich die Fraktionsarbeitskreise Kultur sowie Bauen und Umwelt um ihre Arbeitskreisleiter Alexander Arens und Dagmar Brockmann sowie den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zur gemeinsamen Sitzung im Freilichtmuseum Detmold. Im Zentrum der Sitzung stand die gemeinsame Besichtigung der Baustelle des neuen Eingangsgebäudes des Museums. Dieses ist architektonisch und bautechnisch anspruchsvoll und … weiterlesen
-
Dr. Falk Burchard wurde in den Ruhestand verabschiedet und Übergabe des Staffelstabes an Dr. Robert Waltereit
Rund 150 Gäste haben das Symposium „Leuchttürme“ des Klinikums Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, besucht. Das Symposium bestand aus einem Festakt und einem Fachteil. An dem Festakt nahm für die FDP-FW-Fraktion Arne Hermann Stopsack als Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Gesundheits- und Krankenhausausschuss des LWL teil. Im ersten Teil … weiterlesen
-
Erfolgreicher Start mit Vernissage und Vortrag
Mit großem Interesse startete die Outdoor-Ausstellung „Fearless Women“ auf dem LWL-Gelände in Warstein. Im Zuge einer feierlichen Vernissage kamen rund 80 Gäste zusammen, um die Bilder des lokalen Künstlers Oliver Schäfer zu bestaunen. Mit dabei war auch Reinhard Broich als Mitglied der FDP-FW-Fraktion im LWL. Der Warsteiner Künstler Oliver Schäfer zeigt mit seinen Bildern furchtlose … weiterlesen
-
LWL-Haushalt in der Landschaftsversammlung eingebracht
Gesten, am 28. September, tagte im Landeshaus des LWL in Münster die Landschaftsversammlung. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Einbringung des Haushaltsentwurfs 2024 durch den Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann und LWL-Kämmerin Birgit Neyer. Steigende Inflation, mehr Kosten in der Eingliederungshilfe, hohe Tarifabschlüsse, keine „Isolierung“ mehr von Corona-Kosten: Alles Gründe, warum der Landschaftsverband … weiterlesen
-
LWL-Kulturdezernentin wiedergewählt
Die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, ist gestern in Münster für weitere acht Jahre in ihrem Amt bestätigt worden. Das LWL-Parlament votierte mit großer Mehrheit (96 von 115 Stimmen) für ihre Wiederwahl. Es ist die dritte Amtszeit der 61-Jährigen. Für die FDP-FW-Fraktion im LWL gratulierten Arne Hermann Stopsack und Prof. Dr. … weiterlesen
-
Landeskongress der Jungen Liberalen NRW
Am vergangenen Wochenende fand in der Stadthalle von Neuss der 100. Landeskongress der Jungen Liberalen NRW statt. An zwei Tagen debattierten die Teilnehmer intensiv über zahlreiche Anträge und wählten ihren Vorstand um Alexander Steffen neu. Neben den „großen Themen“ ging es aber auch um praktische Fragen der Kommunalpolitik. Die FDP-FW-Fraktion im LWL war mit einem … weiterlesen
-
Klausurtagung des FAK-Finanzen in Minden
Zur Vorbereitung der Haushaltsplanberatungen beim LWL traf sich der Arbeitskreis Finanzen unter seinem Vorsitzenden Kai Abruszat und dem Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu einer Klausurtagung im ostwestfälischen Minden. Ziel war es, einen Überblick zu den staatlichen Finanzen auf den unterschiedlichen Ebenen zu gewinnen und die Entwicklung der kommenden Jahre kritisch zu beleuchten. Erster Gast … weiterlesen
-
Modernisierung der LWL-Klinik Lengerich: Start frei für den zweiten Bauabschnitt
Es geht Schlag auf Schlag auf der Großbaustelle zur Modernisierung der Klinik Lengerich im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Während die Arbeiten zum ersten Bauabschnitt auf Hochtouren laufen, legten jetzt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, gemeinsam mit der Klinikbetriebsleitung den Grundstein für den zweiten Bauabschnitt; die Arbeiten werden voraussichtlich rund 24 … weiterlesen