• Wanderausstellungen des LWL-Museumsamtes

    Kultur und Geschichte finden nicht nur in den großen Museen statt. Es sind auch die vielen kleinen – und ehrenamtlich – betriebenen Museen, die das vielfältige kulturelle Leben in Westfalen-Lippe bereichern und auszeichnen. Hier ist das LWL-Museumsamt für Westfalen ein wichtiger Partner. Das LWL-Museumsamt für Westfalen ist eine Kulturdienststelle des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Das Amt will … weiterlesen

  • Kommunaldialog zum Haushalt 2024

    Am 30. Oktober fand im Landeshaus des LWL in Münster der diesjährige Kommunaldialog der FDP-FW-Fraktion statt. Dieses Veranstaltungsformat wendet sich an die Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen der Freien Demokraten und der Freien Wähler in Westfalen Lippe und bietet ein Forum, um zu einem frühen Zeitpunkt den Haushaltsplanentwurf des Landschaftsverbandes vorzustellen und mit den Entscheidern zu diskutieren. … weiterlesen

  • Solidarität mit Israel

    Gemeinsame Erklärung der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP-FW der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe   Solidarität mit Israel – Antisemitismus entschieden entgegentreten   Mit großem Entsetzen haben wir den terroristischen Angriff der Hamas auf Israel verfolgt. Die damit verbundene Eskalation des Nahost-Konfliktes mit zahlreichen Toten und Verletzten schockiert uns zutiefst.   Wir sagen allen … weiterlesen

  • Haushaltsklausurtagung der FDP-FW-Fraktion in Paderborn

    4,4 Mrd. Euro umfasst der Haushaltsplanentwurf 2024 für den Landschafsverband Westfalen-Lippe. Diesen hatten der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann sowie die Kämmerin Birgit Neyer Ende September in der Landschaftsversammlung eingebracht. Die Verabschiedung soll am 21. Dezember stattfinden.   Die FDP-FW-Fraktion im LWL kam jetzt in Paderborn, genauer gesagt in Schloß Neuhaus, zu einer zweitägigen Klausurtagung im … weiterlesen

  • Herbstkonzert des LWL im Erbdrostenhof

      Auch in diesem Jahr erfreute sich das traditionelle Herbstkonzert des LWL wieder großer Beliebtheit. Im Erbdrostenhof, der guten Stube des LWL, kamen zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Politik und anderer Institutionen zusammen. Neben dem Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack und dem FDP-Landesrat Urs Frigger waren aus der FDP-FW-Fraktion im LWL auch Dagmar Brockmann, Siegbert … weiterlesen

  • Klausurtagung des Arbeitskreises Kultur in Oberhausen

    Im Sommer hat sich der Fraktionsarbeitskreis Kultur um den Arbeitskreisleiter Alexander Arens und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zur jährlichen Klausurtagung in Oberhausen getroffen, also diesmal im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland. Auf der Tagesordnung stand zunächst eine Führung durch das Museum sowie das Depot des LVR-Industriemuseums unter der Leitung des Direktors Dr. Walter Hauser und … weiterlesen

  • Wir trauern um Alfred Edelhoff

    Die FDP-FW-Fraktion trauert um Alfred Edelhoff, der am 28. September 2023 im Alter von nur 67 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. 1956 in Hemer geboren zog es ihn nach seinem Studium nach Telgte. Beruflich war er in der Forstverwaltung NRW als Oberforstrat tätig und somit ein exzellenter Kenner der heimischen Natur und Wälder sowie … weiterlesen

  • „Bumm…“

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet erstklassigen Kunstgenuss. Zudem tragen auch viele Privatinitativen zur Belebung der westfälischen Kulturlandschaft bei. Davon konnte sich der kulturpolitische Sprecher der FDP-FW-Fraktion, Alexander Arens, bei der Eröffnung der Ausstellung „BUMM …“ im Schloss Eringerfeld überzeugen.   Die Schlossherrin Xiaorong Wang hat den Kunstverein Schloß Eringerfeld e.V. ins Leben gerufen, der sich … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner