• LWL-Kulturstiftung fördert 17 Projekte mit 1,6 Mio. Euro

    Seit ihrer Gründung zum Jahreswechsel 2003/04 hat die LWL-Kulturstiftung 433 Projekte mit rund 39,3 Millionen Euro unterstützt. Seit 2021 ergänzt die Stiftung ihre Fördertätigkeit mit inhaltlichen Sonderprogrammen zu aktuellen und kultur- und gesellschaftsrelevanten Schwerpunkten. Im Fokus stehen für alle Fördersäulen spartenübergreifende Netzwerkprojekte aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, Digitales und landeskundliche Forschung. … weiterlesen

  • Gesundheitspolitiker in der Elisabeth-Klinik in Dortmund

    Zu einem „Antrittsbesuch“ bei Dr. Heidi Igl, der neuen Chefärztin der Dortmunder LWL-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, besuchte der Arbeitskreis Gesundheit der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 5. März die Elisabeth-Klinik. Der Arbeitskreis rund um den Leiter Prof. Dr. Thomas Reinbold und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack tagt regelmäßig zu Fachgesprächen in Einrichtungen des … weiterlesen

  • FAK Gesundheit in der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer

    Der Arbeitskreis Gesundheit der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) war unlängst zu einem Besuch in der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer-Frönsberg, deren Träger der LWL ist. Die Regionalpolitiker um den Arbeitskreisvorsitzenden Prof. Dr. Thomas Reinbold (Dortmund) und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack (Hemer) wurden dabei vom Ärztlichen Direktor Dr. Patrick Debbelt sowie Pflegedirektor Kai Schröder zu einem … weiterlesen

  • Ein Jahrhundert Landesjugendämter in NRW

    Zusammen mit rund 230 Gästen haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 28.2., in Münster mit NRW-Familienministerin Josefine Paul das 100-jährige Bestehen der Landesjugendämter in Nordrhein-Westfalen gefeiert. Der Festakt in der Halle Münsterland fand im Rahmen der Tagung der Jugendamtsleitungen statt. Neben Gästen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Praxis konnten daher auch … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion trauert um Klaus Reimler

    Die FDP-FW-Fraktion im LWL trauert um Klaus Reimler, der am 12. Februar 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.   Seit seinem Eintritt war Klaus Reimler bei der FDP in seiner Heimatstadt Hille und im Kreis Minden-Lübbecke aktiv und hat die Arbeit dort entscheidend mitgeprägt. So war er u. a. von 1973 bis 2014 … weiterlesen

  • Geschichten von Holocaust-Überlebenden lebendig halten

    Vom 19. Februar bis zum 15. März zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Zweitzeugen e.V. die Wanderausstellung „Werde Zweitzeug*in“ in der Bürgerhalle des LWL-Landeshauses in Münster. Die Ausstellung zeigt Lebensgeschichten von Zeitzeugen des Holocaust und lädt Interessierte ein, interaktiv die Schicksale von vier verschiedenen Menschen kennenzulernen.   Dr. Georg Lunemann, der Direktor … weiterlesen

  • Junge Liberale Ostwestfalen-Lippe zu Gast beim LWL in Münster

    Am vergangenen Samstag besuchte eine etwa zwanzigköpfige Gruppe aus dem Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe (OWL) der Jungen Liberalen die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster.   Die Gruppe traf sich zunächst im Landeshaus, wo bei einem Frühstück der Fraktionsvorsitzende Arne Hermann Stopsack über Struktur und Aufgaben des LWL referierte und die Fraktion und deren Arbeit kurz vorstellte. … weiterlesen

  • Julian Zimmer neuer Mitarbeiter der FDP-FW-Fraktion

    Seit einiger Zeit ist Julian Zimmer neuer Mitarbeiter bei der FDP-FW-Fraktion im LWL. Er hatte zuvor bereits im Sommer ein einmonatiges Praktikum absolviert und wird nun den Geschäftsführer Philipp Jäger bei seiner Arbeit in der Fraktionsgeschäftsstelle im Landeshaus in Münster unterstützen. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere die Organisation und Abwicklung der Sitzungen und Veranstaltungen der … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner