Liberale Frauen besuchten den Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Die Liberalen Frauen des Bezirksverbands Westfalen-West vor dem LWL-Landeshaus in Münster: Arne Hermann Stopsack (1. von links), Gisela Schulze-Horn (3. von links), Martina Stenger (2. von rechts), Stephen Paul (1. von rechts) und weitere Liberale Frauen.

Münster/Westfalen. Die Liberalen Frauen des Bezirksverbandes Westfalen-West um ihre Vorsitzende Martina Stenger informierten sich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster.

Dort wurden Sie im LWL-Landeshaus empfangen vom liberalen Fraktionsvorsitzenden der Landschaftsversammlung Stephen Paul und dem Abgeordneten aus dem Märkischen Kreis, Arne Hermann Stopsack. An dem Fachgespräch nahm auch die Vorsitzende der Liberalen Frauen des Bezirksverbandes Münsterlandes, Gisela Schulze-Horn, teil.

Der LWL übernimmt soziale und kulturelle Aufgaben in Westfalen-Lippe. Insbesondere kümmert sich der westfälische Kommunalverband um die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft.

Zu großer Verunsicherung führt dabei die schulische Inklusion. „Unsere LWL-Förderschulen werden auch in Zukunft für viele behinderte Schüler der optimale Förderort sein“, sagte Stephen Paul. „Wir sind uns einig, dass nicht parteipolisches Wunschdenken, sondern das Kindeswohl über die Schulwahl entscheiden soll“, erklärte Martina Stenger.



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner