Landesparteitag und Landeswahlversammlung in Duisburg

Am vergangenen Samstag fand in der Mercatorhalle in Duisburg der 78. ordentliche Landesparteitag der FDP-NRW statt, an dem auch viele Mitglieder der FDP-FW-Fraktion im LWL teilnahmen.

Im Zentrum stand dabei vor allem die Aufarbeitung des Bundestagswahl-Ergebnisses. Da turnusgemäß keine Wahlen stattfanden, war der Parteitag durch programmatische, lebendige Debatten geprägt. Besonderes Gewicht hatten die Reden des Landesvorsitzenden Henning Höne, des Generalsekretärs Moritz Körner und des ehemaligen Bundesjustizministers Marco Buschmann.

Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) war als Aussteller mit einem Informationsstand in der Vorhalle vertreten. Selbstverständlich ließen es sich Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack sowie Landesrat Urs Frigger nicht nehmen, dort einen ausführlichen Besuch abzustatten.

Im Anschluss fanden dann die Landeswahlversammlungen zur Aufstellung der Reservelisten für die Landschaftsversammlungen Westfalen-Lippe und Rheinland statt. Die Zusammensetzung der Landschaftsversammlung ergibt sich aus den Kommunalwahlwahlergebnissen der kreisfreien Städte und Kreise.

Die westfälischen Delegierten wählten dabei – wie schon 2020 – Kai Abruszat aus Porta Westfalica und Arne Hermann Stopsack aus Hemer auf die beiden vorderen Plätze. Ihnen folgen: Dr. Oliver Niedostadek aus Telgte, Jonathan Dammermann aus Werne, Berit Seidel aus Rheda-Wiedenbrück, Thomas Nückel aus Herne und Alexander Arens aus Geseke. Als Sitzungsleitung führte Frank Schäffler, der selbst einige Jahre Mitglied der Landschaftsversammlung war, zügig durch das Programm.

 



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner