Klausurtagung des FAK Gesundheit in Düsseldorf

Vergangenes Wochenende traf sich der FAK Gesundheit der FDP-FW-Fraktion im LWL um den Arbeitskreisleiter Prof. Dr. Thomas Reinbold und den Fraktionsvorsitzenden Arne Hermann Stopsack zu seiner diesjährigen Klausurtagung in Düsseldorf.

 

Zunächst referierte der Landesrat Urs Fabian Frigger über das Verhältnis von Krankenhäusern und Zusatzversorgung. Dabei stellte er die Zusammenhänge dieser schwierigen Beziehung und die Hintergründe der häufig komplexen Finanzierungssysteme dar. Diese Thematik ist bei der Neuordnung der Krankenhauslandschaft und bei wirtschaftlichen Schieflagen von Kliniken oder anderen sozialen Einrichtungen von großer finanzieller Tragweite.

Ferner tauschte man sich zu den aktuellen Herausforderungen für den PsychiatrieVerbund des LWL aus. Danach gab es ein Gespräch mit Werner Taiber, ehemaliges Vorstandsmitglied der WestLB, der über seine Erfahrungen berichtete.

 

Am zweiten Tag stand ein Vortrag des ehemaligen Chefapothekers des LWL, Hartmut Reinbold, im Vordergrund. Er referierte zum Thema Psychopharmaka und die damit zusammenhängenden Therapien und physiologischen Mechanismen. Dies wurde speziell an Erkrankungen wie Schizophrenie und Depressionen illustriert. In seiner detaillierten Präsentation wurden sowohl die Geschichte als auch aktuelle Entwicklungen der medikamentösen Therapiemöglichkeiten aufgezeigt – immer unterfüttert durch seine eigenen Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit als Fachapotheker für klinische Pharmazie.



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner