Antrittsbesuch des Coesfelder FDP-Landtagsabgeordneten Henning Höne beim LWL

Bildunterzeile von links: Vorsitzender der Landschaftsversammlung Dieter Gebhard, Henning Höne MdL, FDP-FW-Fraktionschef beim LWL Stephen Paul

Münster/Coesfeld. Den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) kennt der westfälische FDP-Landtagsabgeordnete Henning Höne (Coesfeld) sehr gut. Seit 2009 ist er sachkundiger Bürger der FDP-FW-Fraktion beim LWL und seit 2011 Mitglied im LWL-Schulausschuss. Jetzt stattete Henning Höne in seiner Funktion als Landtagsabgeordneter seinen Antrittsbesuch beim Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Dieter Gebhard (Gelsenkirchen) ab. Begleitet wurde er dabei vom FDP-FW-Fraktionschef beim LWL, Stephen Paul (Herford). Bei dem einstündigen Fachgespräch wurden unter anderem Fragen erörtert, wie die Hilfe auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft aussehen kann. Viel Lob äußerten die Gesprächspartner dabei für die bewährte Arbeit der LWL-Förderschulen, deren wichtiger Beitrag für eine Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen unverzichtbar ist. Außerdem wurde die Frage diskutiert, wie der rechtzeitige Ausbau der U3-Betreuung erzielt werden kann. Hier hatte der Landschaftsausschuss des LWL die Bundesregierung bereits aufgefordert, zugunsten des U3-Ausbaus auf das Betreuungsgeld zu verzichten. Aber auch die großen Herausforderungen, die auf den LWL in Bezug auf die Eingliederungshilfe zukommen, wurden besprochen. Man war sich einig, dass der Bund hier in der Pflicht ist, denn die enormen Kostensteigerungen sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Gesprächspartner fordern dringend ein Bundesteilhabegeld. MdL Höne machte in diesem Zusammenhang deutlich, dass er sich auch weiterhin für kommunalpolitische Anliegen gezielt einsetzen wird, worunter natürlich auch die Belange des LWL fallen.

 



Symbol zurückAlle Meldungen

Symbol Info
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner